
Netcoaching-Ergebnisse
Unsere Ergebnisse
Unser Ziel ist es, Ihrem Kind zu helfen, das Essen ohne Sonde zu erlernen. Wir kontrollieren unsere Programme laufend, um unsere Therapien noch effektiver zu gestalten und veröffentlichen unsere Ergebnisse in renommierten wissenschaftlichen Journalen. Dieser datenbasierte Ansatz ermöglichte es uns, mit einer Erfolgsquote über 90% mehr als 500 Kinder erfolgreich via Netcoaching zu entwöhnen. Die nachstehenden Ergebnisse wurden kürzlich im Journal of Pediatrics and Child Health veröffentlicht und beziehen sich auf eine Gruppe von 169 Kindern, die zwischen 2009 und 2012 am Netcoaching teilnahmen. Seither sammeln wir weiterhin Daten und publizieren weitere, noch aktuellere Daten.
Unsere Erfolgsquote
- Wie im Diagramm zu sehen ist, haben wir 90,5% der 169 kleinen Patienten komplett entwöhnt. Ihre Ernährungssonde konnte daraufhin von einem Arzt vor Ort entfernt werden.
- Interessant ist ein Blick auf die verbleibenden 9,5%. Wie wir sehen werden, müssen wir aufgrund der außerordentlichen Komplexität der in unserem Programm vertretenen Diagnosen in sehr wenigen Fällen einen Teilerfolg bei der Entwöhnung hinnehmen.
- Wir akzeptieren Teilerfolge ausschließlich nach Bemühungen über mehrere Monate und nur dann, wenn es für die Lebensqualität der Familie besser ist (weil das Füttern weiterhin zu lange dauert). Genauso wie bei jeder anderen internetbasierten Behandlung müssen wir akzeptieren, dass einige wenige Familien „aussteigen”, da die digitale „Nabelschnur” leicht durchtrennbar ist (Behandlungsabbruch).
Erfolgsgarantie
Wie Sie auch sehen, hat keine Familie, die es versucht hat und die Behandlung nicht aus Gründen jenseits unseres Einflussbereiches abgebrochen hat, einen ganz erfolglosen Entwöhnungsprozess erleben müssen. Wir werten es als großen Vertrauensbeweis in unsere Arbeit, dass die Familien mit einer so großen Quote bei uns bleiben (>95%).
Arten von Ernährungssonden & Dauer der Lebenszeit mit Ernährungssonde
- Unsere Datenanalyse hat ergeben, dass von der oben genannten Gruppe von 169 Kindern alle Kinder, unabhängig von der Art der Ernährungssonde, die gleichen Erfolgsergebnisse hatten.
- Während nur ein Kind eine Jejunalsonde hatte, 78 Kinder eine Gastrostomiesonde und 90 eine nasogastrische Sonde, zeigte die statistische Analyse, dass das Ergebnis in allen Gruppen ähnlich positiv war.
- Die durchschnittliche Dauer der Sondenernährung lag in Relation zur gesamten bisherigen Lebensdauer bei ca. 81%. Die meisten von uns behandelten Kinder wurden also während des Großteils ihres Lebens über die Sonde ernährt.
Können Sie sich vorstellen, wie es ist, über 80% Ihrer Lebensdauer über eine Sonde ernährt worden zu sein?
Alter & Geschlecht der entwöhnten Kinder
Es ist interessant zu sehen, dass das Durchschnittsalter der entwöhnten Kinder bei 16 Monaten lag und ihr Geschlecht vorwiegend weiblich war (58%), obwohl dies nicht statistisch signifikant ist, also genauso gut andersherum sein hätte können.
Die Reaktion der Kinder auf Nahrung
Insgesamt zeigen alle Kinder zusammen, dass bei ihnen signifikante, die Nahrung betreffende Probleme und Emotionen vorhanden sind.
29% reagieren positiv auf Nahrung
36.1% zeigen keine Reaktion
34.4% reagieren negativ auf Nahrung
GRUNDDIAGNOSEN
Um unsere kleinen Patienten besser zu verstehen, haben wir gemäß der gängigen medizinischer Praxis die vielfältigen Diagnosen in Gruppen eingeteilt (Hier finden Sie die ganze Liste). Die 3 vorherrschenden Gruppen sind:
(1) Frühgeburten mit Komplikationen/Komplikationen bei der Geburt
(2) Fehlbildungen/Erkrankungen des Verdauungstraktes
(3) Angeborene Herzfehlbildungen
Wir haben, wie Sie sehen können, mit vielen verschiedenen Diagnosen gearbeitet, sowie vielfach auch mit sich überlappenden Diagnosen, von denen wir eine als Grunddiagnose festlegen mussten. In einer zukünftigen Publikation untersuchen wir, ob die verschiedenen Diagnosegruppen signifikant unterschiedliche Erfolgsergebnisse aufweisen, was wir bisher jedoch noch nicht festgestellt haben.
Diese Daten bestätigen, dass wir sogar Kinder mit den komplexesten Diagnosen behandeln und erfolgreich unterstützen können, bis sie entwöhnt sind.
Diagnosengruppen | Netcoaching-Programm (%) | |
---|---|---|
Frühgeburten mit Komplikationen/Komplikationen bei der Geburt | n | 38 (22,5) |
Angeborene Herzfehlbildungen** | n | 32 (18,9) |
Angeborene Stoffwechselerkrankungen | n | 3 (1,8) |
Fehlbildungen / gastrointestinale Erkrankung | n | 35 (20,7) |
Genetische Syndrome / Chromosomenanomalien** | n | 21 (12,4) |
psychische Erkrankungen von Kind oder Eltern / nichtorganische GS | n | 14 (8,3) |
Neurologische Probleme | n | 13 (7,7) |
Fehlbildungen / Atemwegserkrankungen | n | 8 (4,7) |
Krebs und Leukämie | n | 2 (1,2) |
Nierenprobleme | n | 3 (1,8) |
GESAMT | n | 169 (100) |
CONCLUSIO
Wir hoffen sehr, die Zahlen und Erklärungen verschaffen Ihnen Zuversicht. Wir verstehen, dass alle Kinder grundverschieden sind, doch wir glauben auch, dass es gut tut, zu sehen, dass Sie da draußen nicht alleine sind. Andere Eltern haben jüngere Kinder, mit anderen Diagnosen oder einer anderen Sonde, wir schaffen es jedoch, sie alle dabei zu unterstützen, ihrem Kind zu helfen, das orale Essen zu erlernen. Über die unerwünschten Begleiterscheinungen, die sie nach dem Entfernen der Sonde loswerden, müssen wir Ihnen nichts erzählen.
Um diese hohe Erfolgsquote zu sichern, unterstützen wir Sie weiter, bis zu 35 Tage nach der letzen Nahrungsaufnahme über die Sonde. Wenn Ihr Kind krank wird und wir es über die Sonde füttern müssen, beginnt der Countdown von Neuem. Da sich Ihr Ziel, ein sondenentwöhntes Kind zu haben, mit unserem Ziel, eine hohe Erfolgsquote zu haben, deckt, pflegen wir ein erfolgreiches Entwöhnungsmodell, dass sich bereits in hunderten Fällen bewährte. Unsere leitenden Ärzte Prof. Marguerite Dunitz-Scheer, MD und Prof. Peter Scheer, MD, haben in den vergangenen 30 Jahren über 3.000 Kinder entwöhnt.
SIE MÖCHTEN DIE OBEN ERWÄHNTEN STUDIEN LESEN?
1. Mehr zum Vergleich Netcoaching versus Krankenhaus-Entwöhnung. Der Übergang zur oralen Nahrungsaufnahme war bei 90,5% (Netcoaching) gegenüber 81,3% (vor Ort) erfolgreich.
Die Netcoaching-Erfolgsquote versus „vor Ort“-Methoden
2. Lesen Sie auch über die unerwünschten Begleiterscheinungen von Ernährungssonden, die Eltern miterlebt haben und die wir auf zahlreichen Konferenzen weltweit präsentiert haben.
Christie & der Sondenentwöhnungs-Tanz
Patientenfeedback
Ebook herunterladen: 7 Gründe, Ihr Kind von der Ernährungssonde zu befreien
Von Tag zu Tag wird Ihr Kind noch abhängiger von der Ernährungssonde.
Jeder Tag den Sie warten, hindert Ihr Kind daran,…
- altersgerechte Fähigkeiten zu entwickeln
- wichtige soziale Lernerfahrungen zu sammeln
- ein gesundes Immunsystem und Mikrobiom aufzubauen